Parkinstallation zum Jubiläum von OAKLEAF Streetshow
Eine leichte, mobile Version des record-o-mat ist für kürzere Veranstaltungen an regenfreien Tagen und in Innenräumen geeignet. Mithilfe eines Aufnahmegerätes nehmen die Besuchenden per Knopfdruck eigene Sound-Beiträge auf und speisen diese in den record-o-mat ein. Die sich ständig wandelnde Klangskulptur kann direkt in der Umgebung der Installation mittels vier an der Zeltkonstruktion befestigten Lautsprechern angehört werden. Sie lädt dazu ein, durch spontane Aufnahmen in den unmittelbaren Dialog mit dem vorhandenen Material einzutreten.
Projekttag in der Schule An der Burgweide zum Thema Kinderrechte
als Teil des internationalen Sommerfestivals 2022 von Kampnagel im Jupiter Hamburg
als Teil des OHStivals der Otto-Hahn-Schule Jenfeld Hamburg