der record-o-mat

Der record-o-mat ist für alle da und gehört keinem.

E
r ist ein Ort des Begegnens, sei es ganz analog oder in Form der Komposition, die die Vielzahl und Diversität der Menschen hörbar macht und so die Akzeptanz für den Zufall und „das Fremde“ stärkt.

 

 

Der record-o-mat ist eine Telefonzelle, die in ein kleines mobiles Tonstudio umgewandelt wird.  Bewohner:innen des Stadtteils, Passanten, Flaneure, Alle sind eingeladen, über ein in der Kabine installiertes Aufnahmegerät ihren individuellen Teil zu einer generativen sich ständig wandelnden Gesamtkomposition  beizutragen.

Der record-o-mat ist eine Telefonzelle, die in ein kleines mobiles Tonstudio umgewandelt wird.  Bewohner:innen des Stadtteils, Passanten, Flaneure, Alle sind eingeladen, über ein in der Kabine installiertes Aufnahmegerät ihren individuellen Teil zu einer generativen sich ständig wandelnden Gesamtkomposition  beizutragen.

Über einen zuvor programmierten Algorithmus fließt der eigene Beitrag in die Komposition mit ein und verbindet sich mit anderen Fragmenten der vorherigen Aufnahmen. Die Klänge der Komposition werden rund um die Uhr über Boxen in die Umgebung ausgestrahlt, vermischen sich mit den alltäglichen Geräuschen und werden so im Stadtteil erfahrbar.